Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kurs 3 Orsingen: Wassergewöhnung/Wasserbewältigung (Nr.: 2024-0026)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder ab 6 Jahren

Voraussetzungen
(einzureichen bis 14.09.2024)
  • Mindestalter 6 Jahre zum Ende der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Ausbildungslehrgang zur Wassergewöhnung/Wasserbewältigung und ggf. Erwerb der Qualifikation Frühschwimmer ("Seepferdchen")

Neben der Wassergewöhnung und -bewältigung (Schweben, Gleiten, Rotieren, Tauchen, Springen usw.) und schwimmerischen Grundfertigkeiten im Brustschwimmen, werden wir den Kindern auch die Baderegeln vermitteln.

Ziele

Befähigung zum Erwerb des Schwimmabzeichens Frühschwimmer ("Seepferdchen")

Veranstalter
DLRG OG Steißlingen e.V.
Verwalter
Jutta Stoltz-Seidel (Kontakt)
Leitung
Tanja Salewski
Referent(en)
Ramona Kurth
Veranstaltungsort
Camping- und Ferienpark Orsingen, Am Alten Sportplatz 8, 78359 Orsingen-Nenzingen
Termine
10 Termine insgesamt
03.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
04.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
05.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
06.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
07.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
08.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
09.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
10.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
11.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen
12.06.24 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Camping- und Ferienpark Orsingen

Adresse(n):
Camping- und Ferienpark Orsingen: 78359 Orsingen-Nenzingen, Am Alten Sportplatz 8
Meldeschluss
02.06.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 7
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 120,00 € für Kursgebühr
Mitzubringen sind

Um die Bewegungen der Kinder im Wasser richtig einschätzen zu können, tragen die Kinder gut sitzende Schwimmbekleidung, also Schwimmanzüge und Schwimmhosen, keine Bikinis oder Badeshorts! Neoprenanzüge und Schwimmbrillen sind im Kurs verboten. Ohrringe, Ringe und Ketten sind ebenfalls nicht erlaubt, auch keine Bonbons und Kaugummis. Die Kinder bringen ausreichend Badetücher und/oder -mäntel mit. Bitte keine Badeschlappen mitbringen, die bleiben irgendwo liegen und sind dann weg.
Lange Haare und Pony sind mit Haargummis o.ä. zusammenzubinden oder eine Badekappe zu tragen! Bitte denken Sie auch an angemessenen Sonnenschutz.

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Schwimmkurs findet im Schwimmbad des Camping und Ferienparks Orsingen statt. Für die Kursteilnehmer ist der Eintritt für die Dauer des Kurses Kostenlos.

Der Kurs findet in der Regel an 10 aufeinanderfolgenden Wochentagen je eine volle Stunde statt. Wir treffen uns bei jedem Wetter. Im Falle, dass aufgrund sehr schlechter Witterung (anhaltend starker Regen, Gewitter, kalte Temperaturen o.ä.) oder anderer triftiger Gründe Kurstage entfallen würden, werden diese an die geplanten 10 Kurstage angehängt. 

Wird Ihnen ein Kursplatz angeboten, bitten wir um kurzfristige Zu- oder Absage, damit die Plätze ggf. anderen Interessenten angeboten werden könnnen. Nehmen Sie das Angebot an, so ist eine Teilnahme nur möglich, wenn die Kursgebühr spätestens 2 Tage vor Kursbeginn auf unser Konto eingegangen ist. 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.